Aus unserer Schulchronik
- 23. März 1991
der Bischof von Berlin Kardinal Sterzinsky gibt sein Einverständnis zur Gründung einer katholischen Schule in Fürstenwalde
- Mai 1991
Information interessierter Eltern im überfüllten Rathaussaal in Fürstenwalde und in der Presse, erste Aufnahmegespräche mit Eltern und Lehrern
- 22. August 1991
Erster Unterrichtstag mit zwei 5. und zwei 7. Klassen des Gymnasiums mit je 32 Schülern. Elf Lehrer bilden das erste Lehrerkollegium unter der Leitung von Frau Werfel
- 31. August 1991
Einweihung der Schule mit einem Festakt, geleitet von Kardinal Sterzinsky, unter der Teilnahme von offiziellen Vertretern aus Fürstenwalde, dem Land Brandenburg und den Eltern, Schülern und Lehrern, gestaltet von den Schülern der neuen Schule
- 9. August 1993
Eröffnung der Grundschule des Bernhardinums unter der Leitung von Frau Sandhoff. In Petershagen wird eine Filialschule eingerichtet.
- 22. August 1994
Beginn des Schuljahres mit 371 Schülern, ein Container bietet Platz für sechs weitere Unterrichtsräume
- Juni 1995
Offizielle Anerkennung der Sekundarstufe I durch das Land Brandenburg
- August 1995
Beginn des Schuljahres mit der Sekundarstufe II in drei Klassen
- 23. August 1995
Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau des Gymnasiums und der Realschule
- 28. September
Einweihung des Neubaus durch Georg Kardinal Sterzinsky
- August 1997
Das internationale Projekt “Sokrates/Comenius 1” wird mit Unterstützung der Europäischen Union für drei Jahre genehmigt
- 27. Juni 1998
Abschlussgottesdienst und Abiturfeier für alle 33 Abiturienten, die als erste unsere Schule mit dem Abitur verlassen
- Schuljahr 1998/99
Herr Rösch übernimmt die Leitung des Gymnasiums. Die Realschule wird mit einer 7. Klasse eröffnet. Frau Werfel wird Leiterin der Realschule. Unser Bernhardinum wird zu einem Schulzentrum.
- Schuljahr 1999/2000
Herr Hartmann übernimmt die Leitung des Schulzentrums
- Frühjahr 2000
Abriss der alten Sporthalle und Baubeginn einer Vier-Felder-Halle
- März 2001
Offizielle Einweihung der neuen Vier-Felder-Turnhalle, der größten Turnhalle Brandenburgs, die zusammen mit der Stadt Fürstenwalde gebaut wurde
- 9. bis 14. Juli 2001
Festwoche zum 10-jährigen Jubiläum unserer Schule, Einweihung des neuen Grundschulgebäudes.
- zum Schuljahr 2001/2002
Eine Leistungsprofilklasse wird am Gymnasium eröffnet
Für die 11. Klassen wird ein dreiwöchiges, verpflichtendes Sozialpraktikum eingeführt, das die soziale Sensibilität stärken soll.
- 2007
Die mit Ganztagsfördermitteln erbaute Mensa mit zwei Klassenräumen für die Grundschule wird eingeweiht.
- 2008
Herr Eichin übernimmt die Leitung des Schulzentrums und des Gymnasiums. Herr Constantin wird mit der Leitung der Grundschule beauftragt.
- 2009
Die Oberschule wird unter der Leitung von Frau Werfel zu einer zweizügigen integrierten Oberschule ausgebaut.
- 17. 9. 2011
Das Schulzentrum Bernhardinum feiert mit einem Festakt und einem Sommerfest sein 20jähriges Jubiläum.