Unsere Schule soll einen Lebensraum darstellen, der mehr bietet als reine Wissensvermittlung. Nicht nur, dass ein großer Teil der Zeit des Lebens dort verbracht wird, sondern wesentliche Lebensbezüge sollen in der Schule gelernt und vermittelt werden. Vor allem der Umgang miteinander soll geübt und begleitet werden. Auf der Grundlage des
christlichen Menschen- und Gottesbildes ist das Leben und die Verwirklichung „geschwisterlicher Beziehung“ die Richtschnur und Ziel des Umgangs aller in der Schule.

Die Lehrer*innen sind stets bestrebt, diekörperliche und seelische Unversehrtheit aller Schüler*innen zu gewährleisten. Der Auseinandersetzung mit Themen und der Lösung von Problemen, die die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen negativ beeinflussen, wie z.B. Mobbing und sexueller Missbrauch wird in angemessener Weise Raum gegeben. In Bezug auf Kinderschutz vermitteln alle Mitarbeiter*innen im Bereich Beziehung/Sexualität klare Normen und Werte, die auf Selbstbestimmtheit, Personalität, Partnerschaftlichkeit, Ehrlichkeit und Respekt basieren. Die von Gott jedem Menschen gegebene Würde darf nicht verletzt werden.