3. Elternbrief
im Schuljahr 2022 / 2023
Fürstenwalde, 20. Dezember 2022
Liebe Eltern,
die letzte Schulwoche in diesem Jahr startete am gestrigen Montag mit einer außerordentlichen Aktion. Die anstehende Unwetterwarnung, die schneller nach Brandenburg kam als angenommen, hat es innerhalb kürzester Zeit notwendig gemacht, alle Kinder vorzeitig nach Hause zu schicken. Dank der gut funktionierenden Messenger-Informationskette in die Elternschaft hinein, den anschließenden Anrufen der Lehrer, Erzieher, Sekretariate und den schnellen Reaktionen der Eltern ist es gelungen, alle Kinder rechtzeitig und sicher zu versorgen.
Heute war der Sturm vorüber, so dass wir in aller vorweihnachtlichen Ruhe unseren weihnachtlichen Gottesdienst feiern konnten. Ein dickes Lob und besonderes Dankeschön gilt den Kindern der Klasse 3b, die unter der Anleitung von Frau Kathöfer-Grebenstein und Herrn Besen auf ihrer TRO-Fahrt das Krippenspiel ausgedacht und eingeübt haben.
In der Vorweihnachtszeit haben verschiedene musikalische Aktivitäten einmal mehr gezeigt, wie Musik Menschen verbindet und emotional berührt. Die Kinder der Musik-AG waren in der Tagespflege Bendel eingeladen, um den Bewohnern ein Adventskonzert zu bescheren. Aus Krankheitsgründen wurde aus dem persönlichen Besuch ein Adventspodcast für die Bewohner. Die Freude dort war groß und sorgte für manch emotionale Rührung.
Die diesjährigen Adventspodcasts können Sie auch zuhause anhören. Sie finden diese auf der Lernplattform in der Dateiablage „Adventsandachten“.
Unsere Kinder aus der Bläserklasse 6 machten sich unter der Leitung von Herrn Peters auf den Weg nach Bad Saarow in das Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care. Die dortigen Bewohner lauschten mit Begeisterung und Rührung dem Konzert der Kinder.
Beide Einrichtungen freuen sich schon auf ein mögliches Folgekonzert!
Morgen nun freuen wir uns alle auf die etwas ruhigere Zeit „zwischen den Jahren“. Eine Zeit, die es Ihnen, Ihren Familien und unseren Kollegen und Kolleginnen von Schule und Hort hoffentlich ermöglicht, durchzuatmen – Luft zu holen und die vielfältigen Verpflichtungen der letzten Monate ruhen zu lassen.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine frohe Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins das neue Jahr!
Julia Helmig Franziska Wesner Melanie Klaus
(Schulleitung) (Schulleitung) (Hortleitung)
--------------------------------------------------------
P.S. Mittwoch, der 4. Januar ist der erste Schultag nach den Ferien. Am Freitag, 6. Januar sind Schule und Hort geschlossen (Katholischer Feiertag Hl. Drei Könige).