Nachrichten
Wenn Pater Theo mit seiner Gitarre auf der Kanzel im vollständig gefüllten Fürstenwalder Dom steht und ein Lied von Cat Stevens singt, muss etwas Besonderes passieren: Take off. Das Take off ist eine Besonderheit an unserem Bernhardinum und stellt eine Alternative zur Jugendweihe für die nicht konfessionell-gebundenen Schüler:innen dar.
Mit Spannung warteten die Kinder der Grundschule auf den Besuch unseres Erzbischofs Dr. Heiner Koch.
Auf Einladung des Sukhavati Spiritual Care Zentrums machten sich die Kinder der Bläserklasse 6 mit ihrem Musiklehrer Herrn Peters auf den Weg,
Sechs Kinder aus unseren 6. Klassen meldeten sich im Dezember zum schulinternen Vorlesewettbewerb an. Es war ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich Kinder unserer Schule an der diesjährigen Sternsingeraktion. Sie besuchten Familien in und um Fürstenwalde, um Spenden zu sammeln und den Segen zu spenden. Am Dienstag waren die Sternsinger auch bei uns zu Gast.
Am internationalen Tag der Demokratie, am 15.9.2021, fand an der Katholischen Schule Bernhardinum die sogenannte Juniorwahl statt. Dieses bundesweite Projekt soll Jugendlichen, die noch nicht wahlberechtigt sind, einen Einblick in Wahlabläufe geben und sie motivieren, sich mit den Parteien und ihren Wahlprogrammen auseinanderzusetzen.
Es ist bereits eine bewährte Tradition: Am Abend des 9. Novembers wird in Fürstenwalde der Opfer des nationalsozialistischen Regimes gedacht. Anlässlich der Reichspogromnach findet jährlich eine Andacht im St. Marien-Dom in Fürstenwalde statt. In diesem Jahr werden v.a. Schüler:innen des Bernhardinums diese Andacht gestalten.
Heute haben wir Schülern unserer 6. Klassen für ihre erfolgreiche Teilnahme am europaweitem English Contest “Big Challenge” gratulieren können.